Networking Nirvana: Evolutionäre Eskapaden und der heutige Nervenkitzel der Telekommunikationstechnik

-

Bezahlte Werbung Mehr Infos

Sie wissen vielleicht, wie ein Netzwerk funktioniert, aber haben Sie sich jemals gefragt, wie man Innovationen in Telekommunikationsnetzwerken schaffen kann, ohne etwas schneller zu machen oder die Latenz zu reduzieren? Im pulsierenden Herzen unseres digitalen Universums spielen Netzwerke seit langem die Rolle unverzichtbarer Arterien. Sie sind die Datenkanäle, die Informationsstraßen, die Lebensadern, die uns in Verbindung halten. Doch wie bei allen lebenden Organismen hängt ihr Überleben von ihrer Fähigkeit ab, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Da wir am Abgrund einer neuen Ära stehen, verspricht die Zukunft der Netzwerke im technischen Sinne nichts weniger als eine Evolution zu sein.

Heutige Netzwerksysteme sind trotz ihrer Komplexität und Ausgereiftheit nicht ohne Einschränkungen. Sie sind starr, ressourcenintensiv und so programmiert, dass sie einem festen Satz von Anweisungen folgen. Diese Roboter-Aufseher sind zwar an sich effizient, ihnen fehlt jedoch die organische Flexibilität, die nötig ist, um in einer sich ständig verändernden Umgebung erfolgreich zu sein.

Der neue Aufbruch in der Netzwerktechnologie wird das alles ändern. In Zukunft werden sich Netzwerke eher wie Organismen als wie Maschinen entwickeln. Sie werden absichtsorientiert sein und dynamisch auf die Bedürfnisse des Augenblicks reagieren, anstatt sich strikt an vorprogrammierte Anweisungen zu halten. Das bedeutet, dass sie von ihrer Umgebung lernen, sich an Veränderungen anpassen und an neue Herausforderungen heranwachsen – ähnlich wie ein Lebewesen.

Erwartungen, Absichten und Optimierungen

Was meinen wir nun mit „absichtsbasiert“? Einfach ausgedrückt: Diese Netzwerke werden das „Warum“ hinter dem „Was“ verstehen. Sie führen nicht nur Befehle aus; Sie werden den Zweck dieser Befehle verstehen und ihre Leistung entsprechend optimieren. Diese kognitive Fähigkeit wird es ihnen ermöglichen, Ressourcen effizienter zu nutzen, Verschwendung zu reduzieren und bessere Ergebnisse zu liefern.

Bild: Aus der Veranstaltung „Imagine Live Business Lounge – Accelerating 5G in a Sustainable Way“ von Ericsson
Bild: Von der Veranstaltung „Imagine Live Business Lounge – 5G auf nachhaltige Weise beschleunigen” von Ericsson

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Netzwerke niemals Ressourcen oder Energie verschwenden. Wo jedes Datenbyte, jedes Informationspaket, jedes Bit Bandbreite gezielt und präzise genutzt wird. Das ist keine ferne Fantasie; Es ist die Essenz des Evolutionssprungs, den wir in der Netzwerktechnologie erleben werden.

B2C ist nicht gleich B2B, aber es ist immer ein guter Treiber

Im Verbraucherbereich wird erwartet, dass es dank XR zu einem evolutionären Wandel in der Kommunikation wie dem Aufkommen von Smartphones kommen wird. Dieser Wandel wird sich nicht nur auf Verbraucher, sondern auch auf branchenübergreifende Branchen auswirken Cloud-Gaming, Gesundheitswesen, Automobil und mehr. Bis 2027 soll die Zahl von XR/AR die 100-Millionen-Marke überschreiten. Es ist noch nicht Mainstream, aber Unternehmen wie Apple oder Meta könnten es zum Mainstream machen, wenn sie ihre Fortschritte in diese Richtung fortsetzen.

Wenn wir uns zum Beispiel Ericsson ansehen, dann sind wir habe ich kürzlich bei einer Veranstaltung gelernt (auf Abruf auf LinkedIn ansehen) dass ihre Ziele eng mit solchen Zielen und mehr übereinstimmen. Ihre Strategie für die zukünftige Antennentechnologie in der Telekommunikation basiert auf drei Säulen: echter langfristiger Wert, frühzeitige Einführung neuer Technologien sowie die Entscheidung, moderne Antennensysteme für die Netzwerkerfahrung und den zugrunde liegenden Energie-Fußabdruck entscheidend zu machen.

Bild: Aus der Veranstaltung „Imagine Live Business Lounge – Accelerating 5G in a Sustainable Way“ von Ericsson
Bild: Von der Veranstaltung „Imagine Live Business Lounge – 5G auf nachhaltige Weise beschleunigen” von Ericsson

Mit der Einführung von sicherem und leistungsstarkem 5G, das sowohl für weite als auch lokale Bereiche anwendbar ist, ist mit Störungen in Unternehmen zu rechnen. Anwendungsfälle wie industrielle drahtlose Sensoren, Videoüberwachung, Sensorik und Anlagenverfolgung veranschaulichen die Möglichkeiten. Ich kann mir vorstellen, dass 5G in der nächsten Welle seiner Entwicklung die globalen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung durch Digitalisierung und fortschrittliche Lösungen bewältigen wird. Dazu gehört die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung, Bildung, öffentlicher Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Wie könnte das erreicht werden?

Sie sind vielleicht mit 5G vertraut, auch wenn Sie es noch nicht genutzt haben, aber während ich versuche, mehr über die zugrunde liegende Technologie zu erfahren, verstehe ich, dass es einfach das Potenzial für mehr bietet, über das hinaus, was wir heute tun. Um das volle Potenzial der nächsten Welle von 5G-Netzen auszuschöpfen, müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden. Erstens sollten diese Netzwerke eine breite Palette von Geräten unterstützen, von kleinen Sensoren bis hin zu fortschrittlichen AR-Brillen und Drohnen. Durch diese Inklusivität wird sichergestellt, dass alle Benutzer von den Fortschritten der 5G-Technologie profitieren können. Zweitens sollte der Fokus darauf liegen, überall ein erstklassiges Benutzererlebnis zu bieten. Das bedeutet, Abdeckung und Kapazität kontinuierlich zu verbessern und die Latenz zu reduzieren, um ein nahtloses und reaktionsfähiges Netzwerk zu schaffen. Durch die Priorisierung dieser Aspekte können Benutzer unabhängig von ihrem Standort eine konsistente und zuverlässige Konnektivität genießen.

Für Dienstanbieter ist ein Paradigmenwechsel von „Best Effort“ hin zu konsistenter und garantierter Leistung wichtig, um ihren Kunden und Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Für Anwendungen, die präzise Standortinformationen erfordern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass 5G-Netzwerke zuverlässige und genaue Positionsdaten liefern. Auf diese Weise können sich Benutzer darauf verlassen, dass das Netzwerk ihre Anforderungen erfüllt und eine breite Palette innovativer Dienste und Anwendungen ermöglicht. Schließlich sollte der Aufrechterhaltung höchster Belastbarkeit und Sicherheit größte Bedeutung beigemessen werden. Da 5G-Netzwerke immer weiter verbreitet und für verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung sind, wird es immer wichtiger, robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor potenziellen Bedrohungen einzurichten.

Wenn ich „schöne neue Welt“ sage, meine ich nicht den dystopischen Roman des englischen Autors Aldous Huxley – der Begriff trifft tatsächlich in diesem positiven und optimistischen Sinne zu. Diese schöne neue Welt der Konnektivität wird traditionelle Grenzen und Barrieren auflösen und den Beginn einer wirklich globalen digitalen Gesellschaft einläuten. Es wird neuartige Anwendungsfälle in einem breiten Spektrum von Branchen ermöglichen und alles vom Gesundheitswesen und der Bildung bis hin zu Finanzen und Unterhaltung verändern. Die Auswirkungen auf unsere Welt, unser Leben und unsere Zukunft werden geradezu bahnbrechend sein.

Was ist gerade angesagt?

Was ist derzeit das coolste Zeug in den Bereichen Telekommunikation und Kommunikationsnetzwerke? Wir haben welche erhalten spannende Updates von unseren Kontakten bei Ericsson über die dynamische Technologielandschaft von heute. Es ist ein sich ständig weiterentwickelnder Teppich aus Innovationen, in dem neue Trends und Durchbrüche unsere Welt in Echtzeit neu gestalten. Hier sind einige Highlights, die uns aufgefallen sind.

  • M-MIMO-Entwicklung: Die Multi-User-Multiple-Input-Multiple-Output-Technologie (M-MIMO) wird immer wichtiger, da wir immer höhere Anforderungen an unsere drahtlosen Kommunikationssysteme stellen. M-MIMO hat das Potenzial, die Kapazität drahtloser Netzwerke erheblich zu erhöhen, indem es mehreren Benutzern ermöglicht, Daten gleichzeitig zu senden und zu empfangen. Fortschrittliche Funktionen wie die Interferenzerkennung von Ericsson können diese Kapazität ohne Standortkoordinierung weiter steigern und unsere Netzwerke effizienter und zuverlässiger machen.
  • L4 – Geringe Latenz, geringer Verlust, skalierbarer Durchsatz: Die L4S-Technologie soll die Netzwerkleistung steigern, indem sie unabhängig von der Verkehrslast oder den Kanalbedingungen eine konsistente Latenz gewährleistet. Das bedeutet eine schnellere, reibungslosere und zuverlässigere Datenübertragung – ein entscheidender Vorteil in unserer zunehmend vernetzten Welt.
  • Edge-Computing: Dieser aufkommende Technologietrend beinhaltet die Verlagerung von Datenverarbeitungsaufgaben näher an die Datenquelle, dh an den „Rand“ des Netzwerks. Durch die Verlagerung der Extended Reality (XR)-Verarbeitung an den Rand des Mobilfunknetzes können wir die Verarbeitungslast auf Geräten reduzieren, kleinere Formfaktoren ermöglichen und die Leistung verbessern.
  • Boomer-Zellen: Diese innovativen Technologien sollen die Abdeckung terrestrischer Netze erweitern. Jüngste Fortschritte haben eine Abdeckung von bis zu 100 km ermöglicht, ein Meilenstein für Telstra. Darüber hinaus werden nicht-terrestrische Netze (NTN) entwickelt, um die Abdeckung auf Gebiete ohne heutige Konnektivität auszudehnen und so die digitale Kluft weiter zu überbrücken.

Diese Entwicklungen unterstreichen das rasante Tempo der technologischen Innovation, das unsere Ära weiterhin prägt. Wenn wir in die Zukunft blicken, ist es klar, dass diese Fortschritte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nächsten Kapitels unserer digitalen Geschichte spielen werden. Ich bin gespannt, wohin dies in unserem Leben führen wird, aber ich bin froh, dass große Unternehmen den richtigen Weg eingeschlagen haben, indem sie darauf Wert legen, nichts Verschwenderisches zu tun und Energie zu sparen.

Bildnachweis: Das Feature-Bild ist symbolisch und wurde von Christopher Isak mit Midjourney für TechAcute erstellt.

War dieser Beitrag hilfreich?

Christopher Isak
Christopher Isakhttps://techacute.com
Hallo zusammen und danke für das Lesen meines Artikels! Ich bin Chris, der Gründer von TechAcute. Ich schreibe über Technologie-Neuigkeiten und teile Erfahrungen aus meinem Leben in der Unternehmenswelt. Schauen Sie auf Twitter vorbei und sagen Sie irgendwann "Hallo". ;)
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -